 |
Send to Friend
- Lightbox
|
|
Media Name: |
|
Viennaslide-00418003 |
|
Author: |
|
|
|
Copyright: |
|
|
|
Hits: |
|
582 |
|
Last Modified: |
|
03/09/2024 |
|
Add Date |
|
03/09/2024 |
|
Description: |
|
|
|
Keywords:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IPTC Metadata Section |
|
|
|
Object Name
|
Wien,
Wohnbau,
Assanierungsfonds,
Invalidenstraße
13–17
|
Keywords
|
1030
1930er
:Austria
:Karl Koblischek
:Vienna
:apartment house
:architectural
:architecture
:architectures
:building
:buildings
:cladding
:early modernism
:facade
:front
:frontage
:nobody
:outdoor
:residental area
:residential
:style
:styles
:tenement
:without people
Altbau
Althaus
Architektur
Assanierungsfonds
Aussenaufnahme
Außenaufnahme
Bauwerk
Elisabethinen
Fassade
Frühmoderne
Gebäude
Karl Koblischek
Outdoor
Ständestaat
Wien
Wohnanlage
Wohnbau
Wohnbezirk
Wohnblock
Wohngegend
Wohnhaus
Wohnhausanlage
Wohnraum
Zwischenkriegszeit
aussen
außen
draussen
frühe Moderne
im Freien
menschenleer
niemand
ohne Menschen
wohnen
Österreich
|
Special Instructions
|
Der
Österreichische
Ständestaat
förderte
den
Neubau
von
Wohnhäusern
zwischen
1934
und
1937
mittels
dem
Assanierungsfonds.
|
Created Date
|
20140402
|
City
|
Vienna
|
Province/State
|
Wien - Vienna
|
Country Code
|
AUT
|
Country
|
Austria
|
Headline
|
Wien, Wohnbau, Assanierungsfonds, Invalidenstraße 13–17, Karl Koblischek 1932
|
Credit
|
Harald A. Jahn / www.viennaslide
|
Source
|
www.viennaslide.com
|
Caption
|
Wien, Wohnbau, Assanierungsfonds, Invalidenstraße 13–17, Karl Koblischek 1932
|
|
|
|
|